Was sind Klopftechniken?*
Am Anfang der Entwicklung der diversen Klopftechniken oder Klopftherapien, wie wir sie heute kennen, stand der Psychologe Dr. Roger Callahan, der Anfang der 1980er Jahre eine Patientin innerhalb weniger Minuten von einer extremen Wasserphobie heilte. Die Patientin hieß Mary. Die Phobie hatte Mary bereits seit frühesten Kindertagen begleitet. Dr. Callahan nannte seine Therapieform "TFT" Thought Field Therapy.
Später vereinfachte und verkürzte Gary Craig diese Methode und nannte sie "EFT" Emotional Freedom Technique. Regina und Rainer Franke entwickelten schließlich "MET" die Meridian-Energie-Technik. Obwohl beide Techniken, "EFT" und "MET", sich in der Anwendung etwas unterscheiden, werden sie oft in einem Atemzug genannt.
Und was steckt nun hinter den Techniken? Laut der traditionellen Chinesischen Medizin ist unser Körper von Meridianen durchzogen, durch die Energie fließt. Die Annahme ist, dass man sich unwohl und krank fühlt, wenn sich Energien stauen. Um sie wieder in den Fluss zu bringen, werden einige Akkupunkturpunkte sanft geklopft.
Die Klopftechniken eigenen sich besonders für ungute Gefühle wie Ärger, Angst, Stress, Eifersucht, aber auch Erfolgs- und Geldblockaden.
Die Klopftechniken gehören in den Bereich der Energetischen Psychologie.
*In Ausbildung ...