Was ist Reiki?
Wenn man Reiki einfach erklären wollte, könnte man sagen, dass es nichts Anderes ist als Handauflegen. Man geht davon aus, dass der Mensch früher einmal die Fähigkeit besaß, Linderung durch das Auflegen der Hände herbeizuführen. Diese Fähigkeit ist im Laufe der Zeit verloren gegangen. Die Kanäle hatten sich geschlossen.
"Reiki" selbst ist ein Kunstwort, das der Wiederentdecker Usui Mikao der Fähigkeit gab. Die erste Silbe "rei" bedeutet "Geist" oder "Seele". Die zweite Silbe "ki" bedeutet "Lebensenergie". Dabei geht man davon aus, dass in allem, was lebt, Energie steckt.
Arbeiten mit Reiki ist Energiearbeit. Dabei ist sowohl die Selbstbehandlung wie auch die Behandlung anderer möglich.
Während einer Reiki-Sitzung lege ich in einer bestimmten Reihenfolge die Hände auf. Dabei finden die Chakren besondere Berücksichtigung.
Meine Reiki-Meisterin ist Barbara Simonsohn.
Reiki eignet sich zum Beispiel zur Stressreduktion, hilft bei emotionalen Problemen und Beziehungsfragen aber auch bei vielen körperlichen Themen.
Am Unfallkrankenhaus der Charité in Berlin wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Reiki gearbeitet.